Ambilight Steuerung über Kodi funktioniert nicht
Verfasst: 19. Mai 2017, 16:51
Hallo Leute, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines selbstgebauten Ambilights. Was hat mich das Nerven gekostet. Ich habe mich an die Anleitung hier von Powerpi gehalten. Es funktioniert alles bis auf das Steuern in Kodi.
In Teil 3 war es unter 5.2 erklärt. Ich habe die favourites Datei in den Userdata Ordner, sowie die drei anderen. Die drei .json Dateien sind wie beschrieben im Ordner Configfiles. Wenn ich über das Favoriten Menü in Kodi auf Grabber oder Kodi klicke passiert allerdings garnichts.
Die hyperion. config.json ist mit dem internen Grabber aktiviert
Die hyperion.config,grabber.json mit dem externen Grabber
wenn ich jetzt die normale config,json bei angeschlossenem grabber in den Ordner configfiles Ordner platziere passiert garnichts. Logisch denn der externe Grabber ist angeschlossen und Kodi läuft darüber. Oder sollte es dann trotzdem funktionieren? Denn eigentlich ist Der Raspi über HDMI mit dem TV verbunden. Muss ich den Grabber dafür erst abnehmen?: Wäre umständlich, da der Fernseher an der Wand hängt.
wenn ich die hyperion.config.grabber json in hyperion.config.json umbenne funktioniert es logischerweise über den angeschlossenen Receiver. WIe bekomme ich es zum laufen, dass ich in Kodi oder auch anders zwischen Kodi und eben externem Gerät umschalten kann?
Jemand eventuell eine Antwort warum das bei mir nicht funktioniert wie in der Anleitung beschrieben? Hat sich eventuell in der Zwischenzeit was im Menü von Openelec, Kodi etc. was geändert?
Bin über jede Antwort sehr dankbar.
Gruß Christian
In Teil 3 war es unter 5.2 erklärt. Ich habe die favourites Datei in den Userdata Ordner, sowie die drei anderen. Die drei .json Dateien sind wie beschrieben im Ordner Configfiles. Wenn ich über das Favoriten Menü in Kodi auf Grabber oder Kodi klicke passiert allerdings garnichts.
Die hyperion. config.json ist mit dem internen Grabber aktiviert
Die hyperion.config,grabber.json mit dem externen Grabber
wenn ich jetzt die normale config,json bei angeschlossenem grabber in den Ordner configfiles Ordner platziere passiert garnichts. Logisch denn der externe Grabber ist angeschlossen und Kodi läuft darüber. Oder sollte es dann trotzdem funktionieren? Denn eigentlich ist Der Raspi über HDMI mit dem TV verbunden. Muss ich den Grabber dafür erst abnehmen?: Wäre umständlich, da der Fernseher an der Wand hängt.
wenn ich die hyperion.config.grabber json in hyperion.config.json umbenne funktioniert es logischerweise über den angeschlossenen Receiver. WIe bekomme ich es zum laufen, dass ich in Kodi oder auch anders zwischen Kodi und eben externem Gerät umschalten kann?
Jemand eventuell eine Antwort warum das bei mir nicht funktioniert wie in der Anleitung beschrieben? Hat sich eventuell in der Zwischenzeit was im Menü von Openelec, Kodi etc. was geändert?
Bin über jede Antwort sehr dankbar.
Gruß Christian