Seite 1 von 2
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 10:14
von PiNoobSascha
Hi Leute!!
Ich hatte schon Angst mein AVR ist hin aber Gott sei dank nicht! Ich bin auf folgendes Problem gestoßen und konnte es vorerst nur folgendermaßen lösen:
Ich wollte gestern das erste mal seit ich das ambilight installiert habe eine 3d blu ray schauen, aber der player und auch die xbox one haben angegeben, dass kein 3d tv angeschlossen ist... ich habe mich durch meine signalkette gekämpft und konnte es erst beheben, als ich das hdmi kabel vom hdmi splitter abgezogen habe, welches zum hdmi2av converter und in weiterer folge zum video grabber geht. Ich bin darauf gekommen, dass es auch funktioniert, wenn ich den splitter direkt auslasse... mein gedanke ist, dass der hdmi2av converter kein hdmi 1.3 (also 3d) hat und die abspielgeräte sich nach dem "schwächsten" glied der signalkette richten.
nun möchte ich nicht jedesmal das hdmi kabel abziehen wenn ich einen 3d film schauen möchte... hat jemand ne lösung, idee oder dasselbe problem auch gehabt?
Danke und lg
sascha
Edit:
Der im blog vorgeschlagene hdmi2av converter ist hdmi 1.3 fähig, aber wenn ich es richtig verstehe ist 3d erst ab hdmi 1.3a dazugekommen und da nur bis 1080i.
das entnehme ich zumindest wikipedia (im anhang der ausschnitt)
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 10:34
von b2un0
Versuch mal in der Xbox die HDMI Einstellungen zu verändern, die Herz Zahl, Deep Color (falls das dort auch so heißt) usw. das könnte Helfen.
Ansonsten hast du evtl. einen der billig HDMI2AV Converter erhalten - gibt den ja mit drei unterschiedlichen Chipsätzen.
Schau sonst mal hier
viewtopic.php?t=413
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 11:42
von Donald
Ich muss dich leider enttäuschen: bei einer 3D Blu-ray von PS4 oder anderen BD Playern funktioniert Ambilight sowieso nicht ! Du bekommst mit dem original im Tutorial beschriebenen Splitter und Converter nur ein stehendes Regenbogenmuster zu sehen.
Den Fehler mit dem angeblich nicht vorhandenen 3D TV hatte ich anfangs auch. Das habe ich durch den Tausch eines HDMI Kabels geben ein HDMI 1.4a taugliches Kabel hinbekommen ! Lag also am HDMI-Kabel.
Habe gerade noch mal mit Original 3D Blu-Ray (Terminator Genisys) getestet: bei meiner PS4 ist Deep Color auf "Automatisch" und ich nutze den Deep Color HDMi Eingang meines UHD von LG. Also eigentlich sollte Deep Color funktionieren.
Ich habe wie geschrieben, die von Aki vorgeschlagenen Teile verwendet ! Bei anderen Produkten kann das anders sein.
Noch eine Zitrone für 3D Fans an dieser Stelle: Filme im MKV-Container in SBS oder OU Format direkt über Openelec abgespielt, bieten auch keinen ungetrübten Ambilight-Genuss. Die Farben sind teilweise verfälscht und kommen an falscher Stelle. Aber es ist immer noch besser als nix !
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 11:46
von b2un0
Deep Color kann der Grabber halt nicht, daher sollte man das aus machen.
Ich nutze den Grabber nur mit meiner PS4, wenn ich hier Deep Color an habe bekomme ich gar kein Bild, sowohl im Menü als auch bei Spielen. Schalte ich Deep Color ab, habe ich am Grabber ein wunderbares Bild. Daher das 3D Bild sollte dann auch am Grabber anliegen ,wenn halt auch mit mieser Qualität was Hyperion dann wahrscheinlich nicht korrekt erkennt. Mal von den restlichen Problem die @Donald beschreibt abgesehen.
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 12:11
von Donald
Gerade noch mal getestet:
3D Bluray in PS4: mit Deep Color -> 2D ist ok. Ambilight ok. 3D ist ok, Ambilight funktioniert nicht richtig. Bild im Grabber ist schwarz.
3D Blury in PS4: ohne Deep Color -> keine Änderung gegenüber aktivem Deep Color
Es muss also wohl an unterschiedlichen Convertern liegen. Bei mir funktioniert definitiv Deep Color im Spiel und im Film.
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 15:13
von PiNoobSascha
Danke für eure Antworten!!
das das ambilight bei 3d blu rays nicht geht finde ich nicht so schlimm, da ich mir den effekt mit 3d brille nicht so dolle vorstell... mein problem ist, dass alle player (blu ray player und xbox one) mein system als "nicht 3d tauglich" abstempeln und die wiedergabe verweigern bis ich den konverter abstecke...
PS: mein ambilight funktioniert sonst immer ganz normal und gut
eigentlich geht es nicht ums ambilight das spinnt sondern warum und wie das "ambilight" meine signalkette beeinflusst, dass der player meinen tv nicht mehr als 3d gerät erkennt. vielleicht etwas offtopic... ich versuche mal ein anderes hdmi kabel vom splitter zum konverter und schau obs dann klappt... hab aber eigentlich nur 1.4 kabel drin...
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 18. Jan 2016, 15:20
von b2un0
Probier doch sonst mal die beiden Ausgänge am Splitter zu tauschen, so das der Ausgang der jetzt zum Splitter geht zum TV geht und umgekehrt.
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 19. Jan 2016, 13:54
von Squizzy
Donald hat geschrieben:Gerade noch mal getestet:
3D Bluray in PS4: mit Deep Color -> 2D ist ok. Ambilight ok. 3D ist ok, Ambilight funktioniert nicht richtig. Bild im Grabber ist schwarz.
3D Blury in PS4: ohne Deep Color -> keine Änderung gegenüber aktivem Deep Color
Es muss also wohl an unterschiedlichen Convertern liegen. Bei mir funktioniert definitiv Deep Color im Spiel und im Film.
hab seit neustem auch ein 4k LG und die funktion deep color ist mir auch aufgefallen. Sicher, dass die Funktion eh nur mit 4K Material geht? Steht für mich so dort

Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 19. Jan 2016, 14:44
von Donald
Nein, Deep Color hat mit 4K nichts zu tun. Ist nur ein Videomodus für HD mit höherer Farbanzahl als bisher. Beide Seiten müssen das unterstützen. In der PS4 aktiviertst du es in den Sttings , im LG gibt es bei mir da einen speziellen HDMI Port der für Deep Color ausgelegt ist. Das Ergebnis soll ein farbenfoheres, lebensechteres Bild sein.
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 19. Jan 2016, 14:51
von Squizzy
jop. bei mir heißt das setting aber ULTRA HD Deep Color. Naja ich hab es mal aktiviert

Im Menü kann ich erstmal keinen UNterschied feststellen

Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 19. Jan 2016, 16:54
von Donald
UHD Deep Color ist die erhöhte Farbanzahl für UHD Quellen (ab HDMI 2.0). Da gibts aber erst mal nichts. Die erste mögliche Quelle wären künftige UHD BD Player. Die können das dann auch.
Im hier und jetzt gibts nur HD Quellen wie z.B. die PS4. Und die kann HD Deep Color (ab HDMI 1.3). Und das können unsere LG UHD TV natürlich auch. Über den gleichen HDMI Port.
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 19. Jan 2016, 18:00
von Squizzy
welches modell genau hast du wenn ich fragen darf? Habe da die einfachste version den UF6809 als 55 Zoller. Problem bei dem ist, dass der HDMI 2.0 hat aber kein HDCP 2.2 (laut LG Support erfragt, steht ja nirgends, aber alle glauben HDMI 2.0 = HDCP2.2). War mir aber nicht wichtig, weil ich auf 4K eh keinen Wert lege. Ist halt nice to have bzgl. Netflix, Amazon, Youtube, internen Tuner und internen Mediaplayer. Mal abgesehen davon wird ein 4k fähiger Raspi X (falls er mal kommt) dann auch laufen

Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 29. Jan 2016, 09:51
von brues
Ich stelle jetzt auch mal eine Frage da es eigentlich ganz gut hier her passt...
Mein erster Konverter hat sich zerlegt warum auch immer (liqoo) mit 3 Chips auf der Platine, habe mir dann einen anderen bestellt, dieser hat nur 2 chips, kann also kein HD.
Wenn ich normale SD Sender im TV gucke funktioniert Ambilight. Gucke ich ARD oder ZDF in HD oder schalte die PS3 an, bleibt das Ambilight aus.
Gehe ich daher recht in der Annahme, dass der Konverter mit dem Signalen nix anfangen kann und deswegen nichts ausgibt an den Grabber?
Wenn ja, hole ich mir einen mit 3 Chips von Aliexpress
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 29. Jan 2016, 09:53
von b2un0
Wie ist dein Grabber am TV angeschlossen? über Scart?
Kein 3D mit Ambilight
Verfasst: 29. Jan 2016, 09:59
von brues
Alle Geräte gehen per HDMI in den Verstärker des Heimkinos. Von da führt ein HDMI Kabel zum Fernseher. Dazwischen hängt der HDMI Switch aus Aki´s Anleitung. Und von da geht ein Kabel weiter zum Fernseher und einer zum Konverter der wiederrum mit dem Cinch Stecker vom Grabber verbunden ist