Seite 1 von 2

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 02:25
von Castor
Hallo zusammen!

Super Anleitung, ich habe alles nachgebaut und den RP programmiert, wie beschrieben.
Leider leuchtet nur die erste LED rot, ansonsten tut sich nichts.

Hatte das auch schon jemand? Weiß jemand was ich falsch gemacht haben könnte? :-)

Grüße
Castor

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 07:35
von andy1265
Das Problem haben wohl viele, les dir mal die ganzen Postings durch.
Ich hab auch noch keine Lösung, kann aber im Moment auch nix basteln da ich die Wohnung renoviere.
Sobald fertig, tüftel ich weiter.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 11:59
von b2un0
Spontan würde ich mal behaupten du hast dir die erste LED tot gelötet - war bei den meisten die das Problem ebenfalls hatten auch der Fall..

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 13:28
von Castor
wenn ich nur die 5V Strom anlege. Sollte dann etwas passieren?
Mir erscheint das zufällig, manchmal blitzt ca jede 5. LED kurz weiß auf, manchmal leuchtet nur die LED, die ca in der Mitte der Kette ist blau auf, wieder ein anderes mal leuchtet die zweite LED rot und bleibt an.

Ich habe mir jetzt mal den Tester bestellt, wie in einem anderen Thread beschrieben, um dann die gesamt Kette zu testen bzw sie nach bedarf nochmal auseinanderzulöten um sie einzeln zu testen.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 14:12
von b2un0
Siehe hier
http://powerpi.de/atemberaubendes-ambil ... al-teil-1/

Die LEDs flackern wenn ich sie mit Strom versorge, ist das normal?

Wenn du dem Stripe erst mal nur Strom gibst ohne die Datenleitungen angeschlossen zu haben, flackern die LEDs unter Umständen. Das ist normal da die LEDs, wenn sie keine Farbinformationen aus den Datenleitungen erhalten, auf den Strom reagieren und hier und da mal aufleuchten.


Genau deswegen hatte ich z.B. einfach nur 1m Stripe genommen (direkt nach Lieferung) und direkt am PI angeschlossen um überhaupt erstmal meine Konfiguration zu testen: https://www.instagram.com/p/9VgTffocjH
Dafür hab ich von einem Stripe einen Stecker entfern und diesen an die Jumper Kabel angeschlossen so das ich am PI direkt einen Stripe Anschluss habe.

Dadurch das die Konfiguration vorher (!) schon funktioniert kann man dann einfach immer nur das nächste Teilstück am Stripe anlöten und testen.

ich habe meine Stripes schon 2-3x wieder abgehabt um z.B. noch weitere LEDs anzubringen (hatte anfangs kein ECK LEDs, unten mittig erst weg gelassen usw.).
So hab ich dann immer Stück für Stück gelötet, den PI aktiv daneben stehen gehabt und den Strip dann nach jedem Step am PI + Strom angeschlossen (und mit der Hyperion Smartphone App die Effekte durch probiert (Snake & Rainbow Swirl eignen sich gut).

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 15:26
von Castor
Super, danke!
Sehr hilfreiche Tipps!!

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 16:38
von Castor
Das nachts zum Beispiel jetzt, wenn ich nur Strom anlege.

Lustig. ;-)

Ich melde mich wieder wenn ich den Tester habe.

Danke soweit.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 20. Jan 2016, 16:40
von b2un0
Das ist völlig normal.
Wackel mal am Stripe oder am Stromkabel, oder berühr mit nem Finger ne LED/Chip ;)
Wenn die LEDs kein Steuer Signal bekommen machen die was sie wollen.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 08:39
von Castor
Hehe okay.
Ich habe jetzt die erste led abgeschnitten. Seit dem scheint es zu funktionieren! Die war wohl defekt (obwohl ich hier nicht mal in die Nähe mit dem Lötkolben kam, da hab ich nur die Kabel verlötet.)
Einzeln funktionieren die Ketten nun. In Reihe geschaltet funktioniert die letzte nur halb, das liegt aber wohl an der Konfiguration (habe derzeit aus dem Hilfe Thread das Test Image heruntergeladen...)

Juhu ! ;-)

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 11:44
von andy1265
Dafür hab ich von einem Stripe einen Stecker entfern und diesen an die Jumper Kabel angeschlossen so das ich am PI direkt einen Stripe Anschluss habe.

Verstehe ich das richtig? Den Stripe hast du an der PI an Anschluss 19 und 23 gehängt und strom auf den Stripe?

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 11:50
von b2un0
andy1265 hat geschrieben:
Dafür hab ich von einem Stripe einen Stecker entfern und diesen an die Jumper Kabel angeschlossen so das ich am PI direkt einen Stripe Anschluss habe.

Verstehe ich das richtig? Den Stripe hast du an der PI an Anschluss 19 und 23 gehängt und strom auf den Stripe?


Nein, ich habe von einem Stripe einen der vierpolligen Stecker entfernt, dort den 5V Strom Anschluss abgezogen und dann die drei Adern wie in der Anleitung am PI mit Jumpern angeschlossen.

So hab ich hinten am PI einfach nur n kleinen Stecker raus gucken wo ich den Stripe jederzeit an- und abstecken kann.
hier sieht man meinen PI rechts auch ganz schön stehen, ich habe das Kabel einfach nach hinten rausgeführt (zwischen den beiden Doppel-USB-Ports durch.
https://www.instagram.com/p/-TXSThIcqN
Strom bekommt der Stripe weiterhin separat vom Netzteil am Anfang und am Ende eingespeist.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 11:58
von Florian R.
Hallo zusammen,
Wie in der Anleitung beschrieben, ist der Aufbau einen einzelnen Abschnitts immer gleich, zuerst der große schwarze Chip, dann die eigendliche LED und dahinter vier winzige SMD- Bauteile. Jedoch gibt es manchmal kleine Abweichungen. So sind an jedem Anfang und Ende eines Streifens je zwei weitere SMD-Widerstände. Werden zwei Streifen miteinander verbunden spielen sie für unsere Zwecke keine Rolle, starten man jedoch mit einem Abschnitt mit zwei Widerständen vor dem Chip, leuchtet nichts, oder manchmal nur die erste Rot. Ich habe dieses erste Segment durch ein „normale“ ersetzt, und konnte mich daran erfreuen das es jetzt fehlerfrei funktioniert.

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 12:14
von digital.arts
... ob der WS2801 Controller vor oder nach der 5050 LED liegt, ob oder wo die SMD-Widerstände liegen, ist absolut abhängig vom jeweiligen Hersteller des Stripes. Es ist nur eines IMMER zu beachten: entweder befindet sich ein Laufrichtungspfeil aufgedruckt auf dem Stripe und/oder die Bezeichnungen der Lötkontaktpunkte DI,CI bzw. DO,CO (I für IN. O für OUT)

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 12:17
von andy1265
Nein, ich habe von einem Stripe einen der vierpolligen Stecker entfernt, dort den 5V Strom Anschluss abgezogen und dann die drei Adern wie in der Anleitung am PI mit Jumpern angeschlossen.

So meinte ich das auch sorry, aber sonst nichts angeschlossen (grabber usw.) ?

Nur die erste LED leuchtet Rot

Verfasst: 21. Jan 2016, 12:18
von Florian R.
Da gebe ich dir vollkommen recht, das es so sein kann. mir geht es um die zwei zusätzlichen Widerstände. ich vermute es handelt sich um eine Art Abschlusswiderstand, wie sie für manche Datenübertragungen notwendig sind.