Seite 1 von 1

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 22. Nov 2015, 16:26
von alkru002
Guten Abend zusammen,

ich habe ein kleines Problemchen. Ich bekomme kein Bild von den Geräten die in meinem AVR angeschlossen sind. Der Ton kommt aber kein Bild. Also ich habe alles installiert wie in der Beschreibung von Teil 1 und Teil2 und dem ultimativen Thread. Jetzt funktionieren die LED´s auch wenn ich den PI mit einem HDMI Kabel direkt in meine Fernseher stecke. (Panasonic Fernseher)

Ich habe den HDMI 2 AV Conveter wie Beschrieben in meinem HDMI Splitter, der HDMI Splitter ist ebenfalls in meinem Fernseher drinne. Der HDMI Splitter ist mit dem Eingang in meinem AVR (Denon X1100) verbunden (Ausgang ACR beim Denon). Meine Playstation, Chromecast usw sind alle im AVR.

Wenn ich jetzt auf den HDMI Port von dem HDMI Splitter beim Fernseher schalte ( HDMI 2 ARC) dann bekomme ich den Ton meiner Playstation aber kein Bild. Ich verstehe nicht warum ich kein Bild von der Playstation oder sonstige Geräte erhalte die im AVR drin sind.

Bild

Ich habe es genau so angeschlossen, nur dass ich den PI noch direkt in meinem Fernseher habe.

Eventuell hatte jemand das Problem und hat es gelöst bekommen?

Bei dem Punkt Ambilight Quelle steuern habe ich diesen Punkt verwendet:

5.2 Ambilight Quelle direkt in Kodi steuern

Muss ich den AVR nochmal mit dem Fernseher verbinden? Aber ich habe nur einen Output im Receiver, somit kann ich nicht den Splitter und Fernseher mit dem AVR verbinden.

Danke.

Eventuell ist ja der HDMI Splitter kaputt?
Brauch der HDMI Splitter eigentlich eine externe Stormquelle? Vllt liegt das Problem da, aber warum kommt dann der Sound?

Viele Grüße aus Duisburg,

Alex

Ambilight mit einem AVR - (gelöst)

Verfasst: 22. Nov 2015, 17:27
von alkru002
Ach ich bin doof :).

Manchmal sind die Sachen einfach zu simpel. Es lag am Stromkabel zum HDMI Splitter

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 22. Nov 2015, 17:53
von Aki
Hehe kein Problem, passiert. ;)

Danke dass du deine Lösung hier noch geschrieben hast, vielleicht macht der ein oder andere genau den selben Fehler und wird durch diesen Thread darauf aufmerksam.

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 22. Nov 2015, 18:09
von alkru002
Danke für die Anleitung. Klappt alles bis auf der er die Farben nicht erkennt, sprich Rot ist Rot , Blau ist nichts und Grün ist blau. Naja aber das wird eine Sache in der Konfiguration sein. Werde mal damit rumspielen und hoffen irgendwann die richtige Konfig zu finden.

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 26. Nov 2015, 18:24
von sepple2605
Servus,

Hätte ne kurze Frage und wollte keinen neues Thema aufmachen da es sich auch um einen AVR handelt.

Und zwar habe ich einen AVR mit 2 HDMI ausgängen, könnte ich da auf den Splitter verzichten ?? Müsste doch theoretisch funktionieren oder ??

Danke

Grüße

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 6. Dez 2015, 10:43
von Tim1705
Der AV wird das Bild aber nicht gleichzeitig an beiden HDMI-Out ausgeben. Zur Sicherheit mal in die Anleitung schauen.

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 6. Dez 2015, 11:01
von Wiesel1988
Moin,
also bei meinem Yamaha AVR ohne Probleme möglich:
2015-12-06.jpg

Ambilight mit einem AVR

Verfasst: 6. Dez 2015, 11:56
von sepple2605
Dann sollte es gehen, mein Yamaha macht das auch dual über beide HDMI Ausgänge wenn ich es einschalte.

Danke für die Antworten.