Benutzeravatar
Bjoern77
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:13. Nov 2015

Recalbox nachträglich integrieren

29. Mär 2016, 13:17

Hallo, habe eine stabile KODI Version unter OpenELEC laufen. Jetzt wollte ich gerne zusätzlich REALBOX integrieren ohne das ich meine bestehende KODI Instanz zerschieße. Ist sowas überhaupt möglich, sprich im Nachhinein noch REACLBOX zu installieren?? :?:

MEMrpi2
Mitglied

Beiträge:188
Registriert:11. Feb 2016

Recalbox nachträglich integrieren

29. Mär 2016, 13:36

Genau den gleichen Threat gabs doch erst vor ein paar Tagen hier ^^ Musste ma suchen, da steht alles drin. ;)
Raspberry PI 2
DUAL: Recalbox 4 beta2 + OpenELEC 6.0.3 Kodi 15.2

Bjoern77
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:13. Nov 2015

Recalbox nachträglich integrieren

29. Mär 2016, 13:37

??? habe ich doch, leider nicht gefunden oder übersehen ??? Schade das Du den Link nicht beigefügt hast :-/

Electricmen
Mitglied

Beiträge:82
Registriert:1. Dec 2015

Recalbox nachträglich integrieren

29. Mär 2016, 14:14

viewtopic.php?f=16&t=1170&p=10083&hilit=dualboot#p10083

Wenn du Openelec über NOOBS installiert hast, könnte es möglich sein... sonst siehts da eher schlecht aus und du musst Openelec nochmals neu installieren.
Mach dich da aber vorher schlau wie es mit Sicherungen ausschaut, dann müsstest du nicht nochmals alles neu Einrichten (Bibliothek sichern, Openelec Sytemeinstellungen sichern, falls vorhanden die nötigen Files für Ambilight sichern).
Da gibts bestimmt einige Tools... ich hab jetzt nur keines im Kopf....
Raspberry Pi #2 & #3, OSMC, Retropi, Raspbian, Ambilight in Kodi und mit externen Quellen

Bjoern77
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:13. Nov 2015

Recalbox nachträglich integrieren

29. Mär 2016, 15:00

Vielen DANk! Ich probiere das mal aus!

Zurück zu „Allgemein“