viewtopic.php?f=16&t=1170&p=10083&hilit=dualboot#p10083Wenn du Openelec über NOOBS installiert hast, könnte es möglich sein... sonst siehts da eher schlecht aus und du musst Openelec nochmals neu installieren.
Mach dich da aber vorher schlau wie es mit Sicherungen ausschaut, dann müsstest du nicht nochmals alles neu Einrichten (Bibliothek sichern, Openelec Sytemeinstellungen sichern, falls vorhanden die nötigen Files für Ambilight sichern).
Da gibts bestimmt einige Tools... ich hab jetzt nur keines im Kopf....
Raspberry Pi #2 & #3, OSMC, Retropi, Raspbian, Ambilight in Kodi und mit externen Quellen