ich habe gerade die Anleitung für das Ambilight komplett befolgt und bei mir geht im Moment noch garnichts...Wenn ich das RaspberryPi einschalte kommt kein Lebenszeichen und auch im Home-Menü / während eines Films ist nichts zu sehen.
Folgendes habe ich schon gecheckt:
- ca. 10 mal überprüft ob die Laufrichtung der LEDs passt und das tut sie definitiv!
- Lötstellen nachgesehen und Spannung mit dem Multimeter gemessen. Es kommt vom "Start" bis ganz hinten knapp über 5V an, also alles im grünen Bereich. (Gemessen zwischen Ground und 5v Leiterbahn)
- hyperion.config.json überprüft und neu abgelegt, sollte passen. Alles so eingestellt wie im Tutorial
- über Putty geprüft ob Hyperion wirklich läuft und das tat es (finde den Befehl den ich eingegeben habe gerade leider nichtmehr, war iwas mit grep hyperion)
Was eigenartig ist:
Wenn ich die Verbindung der IO-Pins zu den LEDs abziehe und einfach nur Spannung drauf gebe leuchten vereinzelt 4 LEDS auf verschiedenen Streifen rund um den Fernseher. Müssten hier nicht alle LEDS leuchten?
In meiner config-Datei habe ich das RaspberryPi auf 1GHz übertaktet (auch Anleitung von dieser Seite) sowie CEC deaktiviert, damit meine Fernbedienung vom Fernseher nicht auf das RaspberryPi anspringt.
Hat einer ne Idee was nicht passen könnte? Würde mich über jede Hilfe freuen!
Gruß Skyfall
Edit:
Code: Alles auswählen
# Ambilight Modul aktivieren
dtparam=spi=on
Das hab ich selbstverständlich auch in die config.txt eingefügt - gerade nochmal nachgeschaut. Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber als Skin benutze ich Amber anstart den Standard-Skin.