Benutzeravatar
variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 10:54

Hallo an Alle,

ich habe ja mit meinem "Ambilight" ein Problem. Und um Probleme mit den Lötstellen auszuschließen, hatte ich mich entschlossen die Eckverbindungen zu bestellen. Nach 2 Wochen sind sie nun da. Ich habe aber eine wichtige Frage dazu:

Die Verbindungen sind ja so aufgebaut, dass (wenn man sie RICHTIG - also unten die Steckverbindung und nach oben gerichtet links die Steckverbindung - hinlegt) ich die 5-Volt-Seite der Stippe auf + und die Ground auf - lege und es bei behalte.

ABER...bereits nach der 2. Verbindung (Flatscreen von HINTEN die Verbindung oben links) passt das nicht mehr....und ich müsste Ground auf den +Kontakten legen und 5Volt auf den -Kontakt. Das würde doch zum "Kurzschluss" führen...oder?

Oder begehe ich hier prinzipiell einen Gedankenfehler? Im Endeffekt ist die Frage: was ist wichtiger...das ich beachte, dass 5Volt auf + liegt? Oder dass ich darauf achte, dass wie im Tutorial beschrieben der schwarze Chip immer vor der LED kommt...also auf die Richtung achte?

BITTE HELFT MIR:-(

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 11:14

Verwendest du unterschiedliche Stripes? Wie kann es sein, dass sich die Anschlüsse auf einmal ändern? Mach doch mal ein Foto von der entsprechenden Stelle, dann kann man es sich besser vorstellen...
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 11:48

Hallo Arminius,

leider ist meine Linse vom Smartfone hoffnungslos verkratzt. Deshalb ist die Fotoqualität der "Selfie-Linse" nicht so "berauschend"...(das nenne ich nen Kalauer.... :lol: )

Ich habe das 1. genannte Foto angefügt. Es zeigt den Anschluss an das Netzteil und somit die Laufrichtung (am Anfang der Chip und folgend die Diode).

Das zweite Foto (2).zeigt schon das Problem (oder?). Lege ich die "Anfangsstrippe" entsprechend rein:
Ground zu -
5V zu +

und würde die Laufrichtung beibehalten.....dann müsste ich:
Ground zu +
5V zu -

einlegen!

Da alle Strippen gleich sind...lautet die Frage: auf die Laufrichtung achten....also erst Chip...dann Diode....aber es wäre dann "falsch" angeschlossen?
Oder aber es würde erst die Diode und dann der Chip folgen...wäre dann aber Ground an - und 5V an +!

1.JPG

2.JPG

Allodo
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:24. Feb 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 11:52

Dein Denkfehler sieht man an Deiner Zeichnung ganz genau. Warum sollte aus dem + plötzlich - werden und umgekehrt?
Die Leitung wird nur 1 zu 1 weitergeleitet, da gibt es keine Überkreuzung.

Nur auf die Laufrichtung der Stripes muss geachtet werden ;)

environ
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:8. Mar 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 11:54

So wie es aussieht ist doch alles Safe! Warum sollte sich das auf einmal umdrehen?

Und warum ist bei dir 5V = Minus und Ground = Plus?

Wenn du es so anschließt sollte alles klappen... 5V ist Plus und Ground ist Minus

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:04

MAch mal bitte ein schönes großes Foto von den Verbindern, dass man die Beschriftung lesen kann. Ich erinnere mich schwach, dass mal jemand ein Foto gepostet hatte, bei dem die Eckverbinder wirklich die äuseren beiden getauscht haben. Vielleicht irre ich mich auch. Aber sollte man trotzdem vorher klären.
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:04

Auf der Eckverbindung ist es + und - verdreht! Soll heissen, dass wenn auf der einen Seite AUSSEN + ist, folgt nach der "Ecke" INNEN + und AUSSEN -

IMG_1260.JPG

environ
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:8. Mar 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:08

Macht es irgendwie nicht besser :D

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:09

Gib dein Geld mal für ein neues Handy aus, bei dem die Kamera funktioniert :D :D

BTT: sehen die so aus ??? (Beschriftung) Bild
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:13

@environ.

was meinst Du mit "macht es nicht besser"? Die Qualität des Fotos? Daran kann ich derzeit nichts ändern...(die Linse wird erst nächsten Monat ausgetauscht....ist schwer KEINE Kunststofflinse zu kaufen).

Oder was meinst Du?

variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:14

@Acalox2k...so sehen sie aus! Die Beschriftung lautet: RF-T-12-4P

IMG_0079.JPG


Hier noch mal ein "besseres" Foto
Zuletzt geändert von variousos am 16. Mär 2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:18

Ich meinte die Beschriftung mit dem "+"

Dann gibts 2 Möglichkeiten:
1. die Beschriftung ist falsch
2. die Dinger sind wirklich so

zu 1. Wenn du ein Multimeter hast bzw. eins besorgen kannst, dann kannst du mal nachmessen, ob die wirklich vertauscht sind.
zu 2. dann hast du wohl ein Problem
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

variousos
Mitglied

Beiträge:52
Registriert:24. Jan 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:25

Ich habe noch mal ein Foto meiner letzten Antwort hinzugefügt....!

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:28

Wenn ich die Leiterbahnen richtig deute, dann sind die Anschlüsse wirklich über Kreuz. Damit wirst du wohl nicht arbeiten können :(
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

environ
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:8. Mar 2016

Frage zur ECKVERBINDUNGEN....HILFE

16. Mär 2016, 12:32

Die Frage ist ja warum die Pole der Eckverbinder sich kreuzen sollten!?!

Wie Avalox sagt... Multimeter nehmen und auf durchgang prüfen! Auf den Bildern kann man leider nichts erkennen.

Zurück zu „Ambilight - Support“