Seite 1 von 1

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 10. Okt 2017, 13:13
von deagapio
Hallo zusammen,
ich versuche seit Stunden auf Raspberry Pi 3 OSMC Xbox One Fernbedienung IR-Empfänger TSOP4838 zu verbinden leider bekomme ich es nicht hin, ich bin kurz vor zu verzweifeln.

Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen:
http://powerpi.de/jede-infrarot-fernbed ... er-teil-1/

Ich bitte um Unterstützung, ich komme so nicht weiter, Bitte darum zu erklären was ich ändern oder anpassen muß damit es Funktioniert.

Einstellungen: OSMC Skin ist eingestellt Estuary, unter My OSMC Remotes habe ich xbox-one-lircd ausgewählt und aktiviert.

Bitte wenn möglich etwas detailliert erklären da ich mich nicht sehr damit auskenne.

Danke für die Unterstützung.

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 11. Okt 2017, 15:10
von deagapio
Hat keiner eine Lösung für mich, ich würde mich wirklich sehr freuen.

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 11. Okt 2017, 17:12
von KarstenL
der 2te Teil der Anleitung ist für openelec (ich denke libreelec geht auch) , bei OSMC wäre ich mir nicht sicher....
http://powerpi.de/so-richtest-du-dir-pe ... in-teil-2/
durchgeführt?
Fehlermeldung?
btw nutze ich den IR Empfänger von dieser: https://www.amazon.de/GMYLE-Windows-Fer ... B00224ZDFY für meine Logitech Harmony. Geht super easy....die FB ist auch ganz gut :-)

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 11. Okt 2017, 17:32
von deagapio
Ich bin bei 2teil so vorgegangen.
mount -o remount,rw /flash eingegeben, es kommt folgende Meldung.


osmc@osmc:~$ mount -o remount,rw /flash
mount: only root can use "--options" option
osmc@osmc:~$

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 12. Okt 2017, 00:20
von KarstenL
Mit osmc kenne ich mich nicht so gut aus....
Was passiert, wenn du ein sudo vor die Zeile setzt?

sudo mount -o remount,rw /flash

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 12. Okt 2017, 01:03
von deagapio
Es wird folgende Meldung ausgegeben.

mount: can't find /flash in /etc/fstab

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:35
von KarstenL
da fehlt das Verzeichnis flash....
ABER, ICH würde mich entweder von OSMC verabschieden (oder eine passende Anleitung suchen, da es sonst mE zu kompliziert wird.....) und libreELEC nutzen oder einen Flirc nutzen https://www.amazon.de/FLIRC-Universal-C ... usb-dongle oder die erwähnte Gmyle FB....

evtl hier mal schauen?
https://tutorials-raspberrypi.de/raspbe ... e-control/

oder hier nachfragen:
https://www.kodinerds.net/
das sind Spezialisten!

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 15. Okt 2017, 17:50
von Filmfan
Über Win mit dem Pi verbinden und in \\OSMC\osmc die lircd.conf \\OSMC\osmc\.kodi\userdata\keymaps die remote.xml kopieren. Nun am Pi auf MyOSMC -> Pi Config -> Hardware Support -> Enable Lirc und danach unter MyOSMC -> Remotes -> Browse -> Home folder -> lircd.conf und neu starten.

Wenn man lircd.conf für eine Fernbedienung erstellen will über Putty verbinden, dann:
sudo systemctl stop lircd_helper@lirc0
irrecord -d /dev/lirc0 /home/osmc/lircd.conf
Bei irrecord kann man die Datei natütrlich beliebig benennen. Dann durchlesen was da steht und danach Enter drücken und jede Taste ca. 2 bis 3 Sekunden drücken, wenn die Datei dann noch nicht fertig ist nochmal wahllos ein paar andere Tasten drücken. Danach warten und jeder Taste einen Namen geben, z.b. KEY_POWER dann Enter und die Powertaste drücken usw.

Die lircmap Datei funktioniert bei mir unter OSMC nicht!

OSMC-Xbox One Fernbedienung

Verfasst: 17. Okt 2017, 13:25
von deagapio
Wo finde ich die Dateien, lircd.conf, userdata/keymaps, remote.xml und wo soll ich die einfügen.

Eine \\OSMC\OSMC, \\OSMC\OSMC\.kodi\usedata\kemaps, remote.xml existiert bei mir nicht.

Die Fernbedienung die ich nutzen möchte ist eine XBOX-ONE Fernbedienung.

Danke