Benutzeravatar
gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 01:24

Leider habeich naiver Weise gedacht das ich es hin bekommen würde und bis jetzt ein haufen Geld
"fast" aus dem Fenster geworfen. Ihr seid meine letzte Hoffnung.

Aber hier erst mal wie im Thread Hilfestellung meine Angaben:

1. Ich benutze die APA 102 mit 60 LEDs pro Meter
Link: http://www.ebay.de/itm/APA102-C-30-60-1 ... zJLxqC82Pw

2. Bilder: Folgen sobald ich das Kabel für das Handy gefunden habe

3. Wo finde ich die /boot/config.txt ?

4. Meine hyperion.config.json
hyperion.config.json.7z
(2.52 KiB) 194-mal heruntergeladen

5. Screenshots vom Hyperion GUI Tool:
Seite 1.jpg
Hyperion Tool Seite 1

Seite 2.jpg
Hyperion Tool Seite 2

Seite 3.jpg
Hyperion Tool Seite 3

Seite 5.jpg
Hyperion Tool Seite 5

Seite 4.jpg
Hyperion Tool Seite 4


6. Von norne betrachtet beginnt die erste LED unten rechts.

8. Kann ich nicht mehr hinzufügen :(

Ich hoffe Ihr habt da eine erleuchtung und könnt mir helfen.

MfG

gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 02:15

Ich habe jetzt mal das Test Imaga von hier http://powerpi.de/forum/viewtopic.php?t=13installiert und nun leuchtet die rechte und obere leiste schon mal. Da bin ich ja schon mal froh das ich beim verkabeln nicht föllig verkackt habe :D

Jetzt muss ich das nur noch für meine APA102 C anpassen bzw was ich noch alles umstellen muss damit es funktioniert.
Es leuchten zwar jetzt alle LEDs ( abwechselnde Blöcke aus Gelb und Weiß) aber das Farbwechseln dem Bild entsprechend noch nicht.
Wäre weiterhin für hilfe dankbar!

Edit 4:23
Mit der hyperion.config.json im Anhang habe ich es im Kodi endlich einigermaßen zum laufen gebracht, allerdings stimmen die LED positionen oder die Farben noch nicht richtig.
Allerdings nicht mit dem HyperCon Tool sondern sondern mit der hyperion.config.json aus dem Test Image was ich dann mit dem Editor angepasst habe.

Sobald ich mit dem HyperCon Tool anfange ist allesvorbei und nichts geht mehr. Dummerweise scheint die Version die ich habe,nicht mit der in der Anleitung überein zustimmen, mal abgesehen von der Sprache. Ich probiere und lese jetzt schon seit Tagen und bekomme es nicht über einen externen Player zum laufen. Hätte esgerne so wie es hier: http://powerpi.de/ambilight-fuer-jedes- ... leitung/#1
unter 5.2beschrieben ist, bekomme es nur nicht hin :(
Dateianhänge
hyperion.config.json.7z
(4.74 KiB) 197-mal heruntergeladen

Jaxx
Mitglied

Beiträge:46
Registriert:11. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 07:28

Wenn die LED'S nicht alle leuchten oder die farben nicht passen liegt es zu 99% an der Verkabelung bzw an den Lötstellen.
Hatte auch anfangs Probleme damit bis ich alle Lötstellen nochmal gemacht habe und dann ging es plötzlich wie von zauberhand


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 11:12

Moin,

also die Farben passen jetzt soweit, hatte fälschlicherweise im Uhrzeiger statt gegen den Uhrzeiger :)
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das esauch über HDMI funktioniert. Was auch noch doof ist, das die LEDs an bleiben wenn der PIund derTV aus ist :?

Allerdings würde ich gerne das HyperCon nutzen um das Feintuning zu machen, kann mir jemand die "alte" Version aus der ANleitung hoch laden? DIe neue deutsche Version scheint nicht zu funktionierren wenn ich mich an die ANleitung halte :(

Gruß

gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 19:44

Habe es mittlerweile auch alleine hinbekommen, da es scheinbar niemanden gibt der mir die alte Version hoch laden kann, musste ich die cfg Stück für Stück
auseinander nehmen. Das einzige was ich jetzt noch brauche ist wie ich die LEDs um 2-3 verschieben kann. Habe das gleiche Problem wie hier: viewtopic.php?f=8&t=3072

Ich gehe aber mal nicht davon aus das ich da noch eine Antwort bekomme. Es wäre also seeeeeehr nett wenn sich jemand erbarmen würde mir bei diesem letzten kleinen aber sehr nervigen Problem zu helfen.

Gruß

Jaxx
Mitglied

Beiträge:46
Registriert:11. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 20:23

gui78 hat geschrieben:DIe neue deutsche Version scheint nicht zu funktionierren wenn ich mich an die ANleitung halte :(


was funktioniert denn da bei dir nicht?habe alles damit gemacht.läuft 1A

gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

1. Okt 2016, 22:17

Echt jetzt? Also wenn ich das alles so einstelle wie in der Anleitung funktioniert keine LED. Mitlerweile habe ich herausgefunden das ich immer manuell den Effect Pfad ändern muss und auf APA102 und die ColorOrder auf bgr stellen muss.

Aber das funbktioniert ja zum Glück auch so. Was mich richtig fuchst ist das die Farben um 2 LEDs verschoben sind.

Edit
Manchmal ist man einfach blind. Jetzt funktioniert das Tool auch bei mir, ohne das ich manuell nacharbeiten muss :mrgreen:

Die Farbverschiebung der LEDs konnte ich jetzt auf 2 oben links und eine oben rechts mindern. Die Seiten zeigen jetzt alles sauber an.
Für heute reicht es aber auch erst mal.

Euch allen eine gerusame Nacht.

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 12:32

Hi Habe das Problem, das ich sie nur zum weiß leuchen bekomme, wenn ich im Betrieb einmal kurz Pin 19 ab und wieder dran mache. Es leuchten dann alle Weiß bis auf die ersten beiden. LED 1 blinkt dann in verschiedenen Farben und LED2 ist aus. Das geblinke geht aus, wenn ich die Masse von den 5V am Pi und dem Stripe Netzteil verbinde. Dann sind die ersten beiden led`s dunkel. Konfiguriert hab ich so, das die gesamte rolle (300 LED`s) dran sind. Hab das ganze noch nicht verbaut, da ich es erst mal zum laufen bekommen wollte.
Lade gerade das img was oben genannt ist, mal sehen was ich damit hin bekomme.
Ist denn die Verkabelung richtig? (siehe Bild)
Dateianhänge
raspberriPi3APA102.jpg

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 12:53

Die Verkabelung des Levelshifter sieht schon etwas merkwürdig aus. Hast du da einen Schaltplan ? Ich würde auf jeden Fall erst mal ohne Levelshifter alles zum Laufen bringen. Mit möglichst kurzen Clock/Data Leitungen. Bei Bedarf kann man dann den Levelshifter immer noch hinzufügen.

Das hier ist die Beschaltung für meinen Level-Shifter:
Dateianhänge
Shifter.jpg

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 13:20

Hi den Schaltplahn hab ich nicht dazu bekommen. Hier aber mal ein Bild vomn der Platiene. LV=3V; HV=5V ; dann hab ich 4 Kanäle LV1-LV4 bzw HV1-HV4.
Ich hab den Shifter dazwischen geschaltet, da ich hier und da gelesen hab man könnte sich die GPIO`s schießen. Wichtig wäre mir, ist GPIO10 und 11 richtig verbunden? Von der Verkabelung her, könnte ich mir auch vorstellen, das die Shifter HV nur direkt versorgt wird vom 10A Netzteil + eventuell eine Masse verbindung zu Pin 25?
Dateianhänge
Levelshifter.jpg
Levelshifter.jpg (36.42 KiB) 6832 mal betrachtet

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 14:45

Dein Levelshifter besteht aus 2 Stück. Damit kannst du insgesamt 4 Signale ausgleichen. Du brauchst aber nur 2: Clock und Data.
Die Beschaltung sollte bei deinem Levelshifter demnach so sein:

HV = 5 Volt (vom Stripe oder Netzteil)
HV1 = Clock CK vom Stripe
HV2 = Data DI vom Stripe
LV = 3,3 V (vom RPi Pin 1)
LV1 = Clock CK vom RPi Pin23
LV2 = Data DI vom RPi Pin 19
GND = RPi Pin 9 oder -5 V vom Netzteil

Die anderen Pin (HV3, HV4, LV3, LV4) brauchst du nicht und bleiben unbeschaltet.
Zuletzt geändert von Donald am 2. Okt 2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 17:29

Hi, erst mal vielen dank!!
Ich war die ganze Zeit am rumlöten und Kabel vorbereiten Slaven und so....
Meintest du jetzt
HV = 5 Volt (vom Stripe oder Netzteil)
HV1 = Clock CK vom Stripe
HV2 = Data DI vom Stripe
LV = 3,3 V (vom RPi Pin 1)
LV1 = Clock CK vom RPi GPIO 23
LV2 = Data DI vom RPi GPIO 19
GND = RPi Pin 9 oder -5 V vom Netzteil
Mit den GPIO`s du hattest pin dran geschrieben....
GND für LV an Pin 9?
GND für HV vom Netzteil?

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 18:11

Hi Donald,
in der Anleitung ist Pin 19 und 23 nicht GPIO 19 und 23....
Jetzt hast du mich aber durcheinander gebracht....
Was ist denn jetzt richtig???
Dateianhänge
rpianschluss.jpg

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 19:07

OK. Stimmt. Ich meinte PIN 19 und 23. Das entspricht GPIO 10 & 11. Du hast recht.

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

APA 102 nur 6 LEDs leuchten weiß

2. Okt 2016, 20:00

So mit dem Beispieimage von oben und richtigem anschluss aller sachen lüppt es...
Dann werde ich das ganze mal morgen hinter den Fernseher bringen.
Danke allen....
Und hier noch mal das Bild dazu... für die , die es noch vor sich haben :-)
Dateianhänge
raspberriPi3APA102Anschluss.jpg

Zurück zu „Ambilight - Support“