Benutzeravatar
killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 18:34

Hallo ihr lieben,

ich bin grade am basteln des DIY Ambilights und wollte mal fragen ob dieses verhalten normal ist:
Ich stecke die beiden stromkabel meines WS2801 in das netzteil und stecke dann das netzteil an den strom. Müsste jetzt nicht der streifen zumindest leuchten? Bei mir ist der komplett aus.

Oder ist das normal?

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 18:49

Das ist normal, da der Stripe ja keine Daten bekommt, und so nicht weiß, was er machen soll. Dafür ist ja er Pi da.

Gesendet von meinem Galaxy Tab S mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 18:51

Vielen Dank für die fixxe Antwort :)
Gehe dann mal weiter löten und schaue hier sicher nochmal rein wenn es nicht laufen sollte :D

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 18:56

Hast du die Stripes schon zerschnitten?

Wenn nicht, schließe sie erstmal als ganzes an um zu testen. Dann weißt du erstmal, dass alle LEDs funktionieren und du brauchst eventuell einen Fehler weniger zu suchen.

Gesendet von meinem Galaxy Tab S mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 19:27

Zu spät :D

Sind schon geschnitten und geklebt :D. spätestens in 30minuten weiß ich ob ich einen fehler habe :D

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 20:24

Noch eine zwischenfrage: wie hast du den stripe mit dem netzteil verbunden? also bei mir ist das kabel zu kurz :D. habe da jetzt einfach das kabel erweitert indem ich eins angelötet hab :D.

nicht schön aber sollte ja eigentlich gehen oder?

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 20:30

Ich habe komplett neue Kabel angelötet, weil ich andere Stecker dazwischen habe und die Datenkabel geschirmt sind.

Bild
Bild

Gesendet von meinem Galaxy Tab S mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 20:49

Hallo,

ja das werde ich jetzt gleich auch mal machen. Also mit neuen Fotos.
Ich habe mir mal dieses Image gezogen: viewtopic.php?f=8&t=13 um die Hardware schnell testen zu können. Und siehe da: Es funktioniert natürlich nicht ^^

Ich habe hier direkt mal ein paar Fotos von meinem Setup gemacht, da Bilder bekanntlich ja mehr als 1000 Wörter sagen. Hättest du oder jemand anderes spontan eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Und ja ich weiß, dass manche Lötstellen echt katastrophal aussehen, aber das war so ziemlich das erste mal löten :D

http://imgur.com/a/iVFi7

PS: Ich habe openelec eben nur 1x gestartet, da in der Beschreibung steht, dass es sofort beim start mitläuft.

Sorry wegen der Bildqualität.

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 20:58

Puh, da hilft ja fast schon die Brille nicht mehr. Mach mal noch ein Foto mit den Kabel vom Pi bis zum Stripe. Falls die Farben wechseln, dann so, dass man alles auf einmal sieht

Getippt mit meinem Galaxy S6 Edge+ mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 21:24

Hallo,

ich hoffe das ist jetzt besser zu erkennen: http://imgur.com/a/1rcL0

Ich habe halt nur die beiliegenden Adapter verwendet. Einer ist halt beim RPi an die GPIO's gelötet und der andere kommt vom Stripe

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 21:39

Na nicht wirklich toll. Dann schreib mal welche farbe von welchen Anschluss am Stripe an welchen Gpio vom Pi geht. Und ich hoffe, dass du hier keine Brücke rein gelötet hast und so die Pins verbunden. Ich frag mich eh wieso alle am Pi rum löten. Gibt doch Jumper Kabel.
Bild

Getippt mit meinem Galaxy S6 Edge+ mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 21:52

Also:

Grün am Stripe VCC
Blau am Stripe DI
Schwarz am Stripe

RPI Blau: GND
RPI Grün: GPIO
RPI Schwarz: GPIO

Da passt anscheinend echt was nicht oder? :D
Habe das hier als Vorlage genommen: http://powerpi.de/wp-content/uploads/20 ... rpi_v3.png

Aus dem Blogbeitrag von Aki. Ich werde das nochmal alles lösen und mit Jumperkabeln machen

PIN Belegung des RPI von hier: https://www.raspberrypi.org/documentati ... nd-raspi2/

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 21:57

Da passt wohl einiges nicht. Wenn grün vcc ist, darf der niemals am Gpio vom Pi ankommen. Was ist schwarz am Stripe und was ist CI?

Getippt mit meinem Galaxy S6 Edge+ mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

killax2x
Mitglied

Beiträge:31
Registriert:25. Jan 2016

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 22:01

Schrieb ich doch? Habe halt das in dem Blogbeitrag als Vorlage sozusagen genommen.
Sorry wenn ich mich grade doof anstelle, aber sehe den Wald vor lauter Bäumen nichtmehr :/

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

WS2801 leuchten nicht?

29. Mär 2016, 22:03

Wenn ich das richtig erkenne müßte nach deiner Verkabelung am pi blau GND sein, grün Di und schwarz ci

Gesendet von meinem Galaxy Tab S mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

Zurück zu „Ambilight - Support“