Hallo zusammen,
ich weiß, dass es bereits viele Threads bzgl. HDMI CEC Problemen gibt. Anscheinend soll es oft Glückssache sein ob es funktioniert, das will ich aber nicht glauben.
Hardware: Raspberry Pi3
LG 42LE5300 (CEC Support - BILD SIMPLINK_INFO)
Yamaha RX-V475 (CEC Support - BILD Yamaha_INFO)
2 funktionsfähige HDMI Kabel mit CEC Unterstützungg
Ziel: Kodi auf Raspberry Pi3 mit Fernbedienung steuern und dabei nicht auf 5.1 Sound verzichten
(evtl. gibt es eine andere Möglichkeit die Verbindung zum AVR herzustellen, von der weiß ich dann aber nichts)
Folgendes Problem:
Wenn ich den Raspberry Pi3 direkt an einen HDMI Eingang des TVs anschließe, funktioniert SIMPLINK und ich kann Kodi mit der Fernbedienung
steuern, hab dann jedoch nur den Sound vom TV, da ja keine Verbindung zum AVR besteht. Im SIMPLINK Menü erscheint wie in BILD SIMPLINK1
bei Punkt 4 HDD Recorder mit einem kleinen blauen Haken.
Wenn ich den TV HDMI 1 (BILD TV1) mit einem HDMI Kabel zum AVR in HDMI1 (BILD Yamaha1) und anschließend das Raspberry Pi3 an einen
beliebigen Eingang des AVRs anschließe funktioniert logischerweise der 5.1 Sound, jedoch kann ich Kodi nun nicht mehr mit der Fernbedienung
steuern. Komischerweise hat es auch schon einmal funktioniert, dass ich bei dieser Konfiguration Kodi auch mit der Fernbedienung steuern
konnte. Weiß leider nicht was ich geändert habe, dass es auf einmal nicht mehr funktioniert. Auf jeden Fall ist damit bewiesen, dass es mit der
vorhandenen Hardware funktionieren kann..
Wenn irgendjemand weiß an was es liegen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar weil ich am verzweifeln bin..
DANKE!!