Benutzeravatar
b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:06

Irgendwas stimmt da aber bei dir nicht das er das Device dennoch nicht "findet"..
Hast den RPI mal neugestartet?
Kein Support per PM!

trickzZ
Neuling

Beiträge:18
Registriert:20. Apr 2016

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:11

Mehrmals bereits.. Kann es wohlmöglich auch am Grabber liegen? Wie gesagt, ich habe hier auf ein alternatives Produkt zurückgegriffen und gehofft, dass es auch damit funktioniert.

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:16

Der Funktioniert, das ist exakt der gleiche wie meiner - wenn der nicht funktionieren würde steht das beim "lsusb" Aufruf dahinter (Das z.B. der Treiber dafür nicht existiert).

Das Problem ist einfach das Hyperion nicht auf /dev/video1 zugreifen kann bzw es nicht findet was absolut keinen Sinn ergibt.
Hast du noch ein USB Verlängerungskabel zwischen Grabber und RPI? wenn Ja, weg damit.
Kein Support per PM!

trickzZ
Neuling

Beiträge:18
Registriert:20. Apr 2016

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:48

Jetzt funktioniert gar nichts mehr. Auch das Raspberry mit der Kodikonfiguration geht nun nicht mehr an. Muss ich irgendwo Hyperion nochmal neu starten vielleicht?

Ein USB-Verlängerungskabel benutze ich, baue ich aber gleich ab.

UPDATE: Läuft wieder, aber verstehe nicht, was der Auslöser war. Jetzt das Kabel weg!
Zuletzt geändert von trickzZ am 20. Apr 2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:50

Wenn du den RPI neustartest startet Hyperion logischerweise auch neu ;)

Klingt aber fast schon so als wäre deine SD Karte defekt/unbrauchbar..

ist das ne Class 10 Karte oder evtl noch ne alte die irgendwo in ner Schublade rum flog? :D
Kein Support per PM!

trickzZ
Neuling

Beiträge:18
Registriert:20. Apr 2016

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 15:52

Könnte eine ältere sein, habe aber auch noch eine Class 10 Karte rumfliegen. Die war mir aber mit 64GB fast zu groß für den Spaß. Probiere jetzt erstmal aus, das Verlängerungskabel zu entfernen. Danach dann vllt neu aufzusetzten.

trickzZ
Neuling

Beiträge:18
Registriert:20. Apr 2016

LED's reagieren nicht auf Raspberry

20. Apr 2016, 17:56

Soooo, neue SD, neue Installation und siehe da, es klappt alles :-)

Das einzige Problem, dass ich jetzt noch habe ist, wenn ich dann doch Kodi einmal auf meinem Bildschirm darstellen möchte, flackert dies. Das sieht nicht ganz richtig aus.

Das ist für mich ja eigentlich nicht interessant, da ich ja über ein ext. HDMI-Gerät schaue, dennoch macht es mir Sorgen.

Was kann ich dagegen tun?

Zurück zu „Ambilight - Support“