Das ist ein Schalter für die netzseitige Trennung. Bedeutet also, für die Seite vom Netzteil, die mit der Steckdose verbunden wird. Der würde zwar für die Seite auf der die LEDs angeklemmt sind auch gehen, wäre da aber etwas überdimensioniert.
Mein Problem ist, ich immer etwas Angst bekomme, wenn ich sowas lese, daher hier von Anfang an. Was du schon weißt kannst du gern überlesen

Du hast ein Netzteil in das 3 Adern "rein gehen". Das ist die Phase (schwarz, tut weh wenn man dran kommt), der Null (blau) und der Schutzleiter (grün-gelb, auch PE genannt). Bei diesem Schnurschalter, den du da hast, hat man 3 Kontakte. Wenn man es so sagen will einen Kontakt als Eingang und zwei Kontakte als Ausgang. Mit dem Schalter oben drauf wählt man nur aus, welchen Ausgang man mit dem Eingang verbinden will. Bleibt ein Ausgang frei, so dient der Schalter eben nur als Ein-/Ausschlater. Das hat nichts mit Erdung zutun!
Es wird also nur eine der oben genannten drei Adern geschalten (Phase oder Null). NIEMALS DER SCHUTZLEITER!
Auf der anderen Seite des Netzteils ist es nicht ganz so dramatisch was man tut. Hier hat man an den LEDs vier Kontakte V+, CI oder CLK, DI und GND oder V-. Die Stromversorgung läuft hier über die beiden äußeren Adern, also V+ und GND. Auch hier muss nur eine Ader getrennt/geschaltet werden, um den Stromkreis zu unterbrechen. Überlicherweise entscheidet man sich hier für V+. Dafür ist allerdings dein Schnurschalter viel zu groß. Hier nimmt man eher sowas wie den hier:
http://www.amazon.de/DealMux-10pcs-Mome ... chalter+5Voder auch den hier, wenn er beleuchtet sein soll
http://www.amazon.de/blaue-Indikator-Li ... chalter+5V