Benutzeravatar
Hobi
Neuling

Beiträge:2
Registriert:14. May 2016

Kodi bzw. Openelec startet nicht mehr...

14. Mai 2016, 09:30

Hallo!

Ich habe mein Pi nach der Anleitung hier mit Openelec ausgestattet und es lief alles wunderbar - da es die 7er Beta ist hatte ich auch das Problem, dass gelegentlich mal der Ton zu hören war aber kein Bild zu sehen. Einmal Neustart und voilá alles wieder in Butter.

Seit gestern startet der Pi, man sieht das Openelec Logo, dann kurz das Kodi 16.1 RC Logo und dann ist dunkel - nix passiert mehr. Die LEDs vom Pi zucken zwar munter weiter aber es passiert nichts mehr auf dem Bildschirm.

Muss ich jetzt mein Kodi wieder von vorne aufbauen? Kann ich die Datenbank noch irgendwie retten? oder hatte das jemand schon mal und kann mir einen Tipp geben wie ich den Kleinen wieder ans laufen bekomme?

Viele Grüße
Hobi

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Kodi bzw. Openelec startet nicht mehr...

14. Mai 2016, 10:10

Hobi hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mein Pi nach der Anleitung hier mit Openelec ausgestattet und es lief alles wunderbar - da es die 7er Beta ist hatte ich auch das Problem, dass gelegentlich mal der Ton zu hören war aber kein Bild zu sehen. Einmal Neustart und voilá alles wieder in Butter.

Seit gestern startet der Pi, man sieht das Openelec Logo, dann kurz das Kodi 16.1 RC Logo und dann ist dunkel - nix passiert mehr. Die LEDs vom Pi zucken zwar munter weiter aber es passiert nichts mehr auf dem Bildschirm.

Muss ich jetzt mein Kodi wieder von vorne aufbauen? Kann ich die Datenbank noch irgendwie retten? oder hatte das jemand schon mal und kann mir einen Tipp geben wie ich den Kleinen wieder ans laufen bekomme?

Viele Grüße
Hobi


Moin!
nimm doch mal die Updatedatei von Libreelec und schieb die in den Update Ordner, sofern Dein raspi im Netzwerk erreichbar ist.
https://libreelec.tv/download-temp/
unten auf der Seite.
ist dann aber eine Umstellung auf Libreelec.
das gleiche könntest Du natürlich auch mit einer Updatedatei von openElec versuchen.
per Windows erreichst Du Deinen raspi indem Du unter Computer die IP Adresse des raspi so eingibst, zB:
\\192.168.178.35
am Anfang mit BACKSLASH
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

Hobi
Neuling

Beiträge:2
Registriert:14. May 2016

Kodi bzw. Openelec startet nicht mehr...

14. Mai 2016, 17:51

Hallo,

so weit komme ich gar nicht. Ich habe mir den Pi jetzt mit an den Rechner genommen und an einen separaten Monitor angeschlossen. Es sieht so aus als ob der Pi ständig den Bildschirm initialisiert. Ständig erscheint oben die Eingangseinzeige am Monitor (HDMI1) um dann wieder zu verschwinden und dann wieder zu kommen.

Per Netzwerk komme ich auch nicht auf die SD Karte. Eine andere Karte eingelegt und es funktioniert einwandfrei. Scheinbar hat es die Karte oder zumindest einige Dateien darauf zerschossen :-(

Ich denke ich werde nicht ums formatieren bzw. ums neu installieren herum kommen...

Trotzdem danke fürs lesen!

Viele Grüße
Hobi

Zurück zu „Allgemein“