ist hier mein erster Eintrag und ich hoffe ich mach dass mal richtig

Hier mein Sachverhalt:
Ich nutze bei Codi "www.themoviedb.org" als Scraper.
Ich habe sehr viele Kinderserien bei mir auf der Festplatte die es zur Zeit auf "https://www.themoviedb.org/" leider nur
in Englischer Sprache gibt. Also habe ich mich dort angemeldet und bearbeite dort gerade wie ein Wilder die Einträge
der Serien die ich hab. Heute z.B. hab ich für Micky Maus Wunderhaus angefangen die Deutsche Übersetzung einzuschreiben.
Das funktioniert auch alles ganz einfach.
In meinem Kodi (hab ich auf einem Windows-Pc, auf meinem Android-Tablet und auf meinem Raspberry Pi3 installiert)
ist die Serie schon drin mit allen Einträgen auf Englisch.
Da ich ja jetzt weiß dass ich z.B. MM Wunderhaus auf ..themovie.. aktualisiert habe möchte ich jetzt natürlich dass in
meinem Kodi nun "meine" Einträge drin stehen. Auf gut Deutsch Kodi sollte jetzt auf "themovie" nachkucken, merken
dass es jetzt eine deutsche Übersetzung gibt (hab ich im Scraper ja auch so eingestellt dass ich deutsch möchte) und
sollte jetzt die Einträge einfach aktualisieren.
Problem:
Klicke ich in Kodi auf Datenbank aktualisieren bleiben Einträge trotzdem auf Englisch.
Entferne ich die kompl. Serie (Verwalten/Aus Bibliothek entfernen) und aktualisiere dann
braucht Kodi etwas länger, schreibt die Serie wieder sauber rein aber die Einträge sind trotzdem noch Englisch.
Ich hab es bis jetzt nur einmal so geschafft indem ich die Komplette Serienquelle gelöscht habe und bei der Frage
sollen die Datenbankeinträge auch gelöscht werden? Ich diese mit Ja bestätigt hab. Danach Quelle wieder hinzu
alles durchrödeln lassen und dann hat es zumindest 1x funktioniert.
Ich seh ja nicht wann jemand irgendeine Serie oder auch Film bearbeitet und das aktualisieren bringt mir ja dann
eigentich nur etwas wenn ich eine neue Serie oder Film hinzufüge, der dann eigentlich für Immer dem Eintragsstand
des ersten einlesens entspricht.
Ich eigentlich gedacht, dass - wenn ich auf aktualisieren klick - Kodi bzw. der Scraper da wirklich etwas prüft
(auch die bestehenden) und nicht nur merkt oha der hat ne neue Serie jetzt schreib ich den Eintrag rein.
Jetzt die Frage:
Wie mach ich das jetzt richtig?
Geht das schlicht und ergreifend nicht "einfach" oder stell ich mich hier einfach zu blöd an

Manuell in irgendwelchen Ordnern Einträge zu löschen scheitert bei mir halt aufgrund der Komplexität weil ichs
ja auf verschiedenen Systemen hab und Ihr wisst ja ne Linux Partition unter Windows zu bearbeiten ist naja ....
Nochmal kurze Infos zu meinen Systemen:
Windows 10 - Kodi 1.6
Android - Kodi 1.6
Raspberry Pi 3 - Osmc - Kodi 1.6
Scraper: Standard " The Movie Database " bevorzugte Sprache deutsch
Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet
Dankeschön schon mal
