
Zum Glück bietet LibreELEC allen die an einem Wechsel interessiert sind eine gute (wenn auch nicht sehr saubere) Updatemöglichkeit. Für alle anderen bleibt zu hoffen, dass vielleicht doch in den nächsten Tagen noch der Release der v7 vermeldet wird.
sebastianu87 hat geschrieben:Hi,
schade, gerade habe ich mit OpenELEC begonnen.
Gilt das gleiche Vorgehen auch bzgl. Ambilight?
Habe bisher nur gelesen, dass das Amazon Prime Addon mit LibreELEC funktionieren soll, mit OpenELEC habe ich es noch nicht geschafft.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Schoof hat geschrieben:
Amazon läuft nicht mit Openelec. Da fehlt was im System. Glaub auch nicht mehr, das ein Openelec noch raus kommt wo Amazon läuft. Bei Libreelec musst auch auf Libreelec Milhouse updaten, was noch in der Alpha ist, läuft aber gut (die Alpha und Amazon).
Vielleicht, wenn jemand Lust hat, kann ja jemand eine Anleitung schreiben wie man Libreelec inst. bzw von Openelec updatet + Amazon installieren.
5PL3ND1D hat geschrieben:Mich hat allerdings gestört, dass nach dem Update noch ein paar Verweise auf OpenELEC zu finden waren. Beispielsweise war bei mir noch die OpenELEC Schaltfläche unter System vorhanden aber ohne Funktion. Da mich sowas stört habe ich das System danach nochmal clean installiert.