Benutzeravatar
Wayne
Neuling

Beiträge:4
Registriert:28. Jun 2016

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

28. Jun 2016, 15:40

Hallo zusammen,

die Umsetzung des Ambilight-Projektes steht schon seit einiger Zeit auf meiner Todo-Liste... Nun möchte ich das Ganze angehen und die restlichen Dinge für das Projekt einkaufen.

Folgende Dinge habe ich bereits gekauft:
1. 5M LED-Leiste von AliExpress (HelloFish)
2. Raspberry Pi 2
3. Speicherkarte, HDMI Kabel, Netzteil für den Pi...

Jetzt fehlt nur noch ein Netzteil sowie die ganzen anderen Kleinigkeiten die benötigt werden... Daher würde ich gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen. Welches Netzteil würdet ihr für die 5 Meter LEDs verwenden? Ich würde auch gerne den Raspberry über das Netzteil mit Strom versorgen.

Zunächst soll das Ganze nur über Kodi laufen. Die Variante für verschiedene HDMI Quellen werde ich sehr wahrscheinlich nachrüsten...

Eventuell hat noch jemanden die Links von der alten Bestellung. Über Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen! :)

VG Wayne

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

28. Jun 2016, 15:46

Kein Support per PM!

Wayne
Neuling

Beiträge:4
Registriert:28. Jun 2016

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

29. Jun 2016, 22:37

Ehrlich gesagt habe ich diesen Beitrag schon mal gelesen aber ihn dann nicht wieder gefunden... Dankeschön!

Ich habe einen AVR an dem die gesamten Videoquellen angeschlossen sind. Geht mir nicht das 4k upscaling verloren, wenn ich dahinter den hdmi Splitter klemme und dann erst zum TV?

VG Wayne

Hype
Neuling

Beiträge:14
Registriert:18. May 2016
Wohnort:im Harz
Beruf:Ind.elektroniker

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

30. Jun 2016, 08:53

Welches Gerät skaliert denn auf 4k hoch?
Das sollte der TV selbst vernünftig bewerkstelligen können.
Daher würde ein einfacher Splitter ausreichen. Ausser du hast eine 4k Quelle, dann benötigst du auch einen 4k Splitter.

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

30. Jun 2016, 09:01

Ein 4k Splitter reicht nicht aus. Du brauchst vor allem einen 4K Konverter wenn du wirklich 4K Output Geräte hast.

viewtopic.php?f=13&t=1050
Kein Support per PM!

Wayne
Neuling

Beiträge:4
Registriert:28. Jun 2016

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

7. Jul 2016, 08:31

Danke nochmal für eure Unterstützung!

Ich zähle am besten erstmal meine Hardware auf, ich denke das macht es einfacher:

TV --> Sony KD-65X8505C
AVR --> Yamaha RX-V667
Ambilight --> Raspberry 2
Quellen --> z.B. MXIII-G S812 2GB/16GB Android 5.1 1000M LAN Quad Core 4K x 2K H.265 Decoding

Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Ich möchte alle Geräte an den AVR anschließen und den Output vom AVR mit dem HDMI-Splitter verbinden.

Komme aus dem Raum Köln/Bonn, ihr kommt nicht zufällig aus der Ecke oder? :)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

8. Jul 2016, 08:45

Dein AVR kann doch nur 1080p, da ist es völlig latte ob du dadran ein 4K Gerät anschließt - auch wenn dein TV das kann, diese Endgeräte werden durch den AVR schon auf 1080p "erzwungen".
Daher du hängst einfach den HDMI Splitter zwischen den einen OUT der zum TV geht, fertig.
Kein Support per PM!

Wayne
Neuling

Beiträge:4
Registriert:28. Jun 2016

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

8. Jul 2016, 18:51

Ach es tut mir leid! Habe mich vertan. Habe den RX-V677 Zuhause stehen...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

9. Jul 2016, 11:06

Dann brauchst du einen 4K Konverter, der 1080p Konverter aus der Anleitung wird bei dir nicht funktionieren.
Kein Support per PM!

Zurück zu „Allgemein“