Ich nehme an du wirst dann auf dem RPI nur ein Raspbian mit Hyperion laufen haben da du wahrscheinlich auf dem FireTV4K alles abspielst - würde ich zumindest so machen

Dann brauchst du irgend eine switch Möglichkeit da du in so einem Fall zwingend (!) eine doppelte "hyperion.config.json" benötigst.
Ich kann dir nur sagen wie ich das machen würde, ob du das hinbekommst (Linux KnowHow vorausgesetzt) musst du entscheiden:
Ich würde erst mal gucken ob ich an meiner TV Fernbedienung noch eine Taste dabei ist auf welche mein TV so gar nicht reagiert, da da ja immer die gleichen Fernbedienungen für unterschiedliche Baureihen bei liegen sind da meistens 1-2 Tasten die du drücken kannst wie du willst, der TV reagiert nicht drauf.
Genau diese Taste würde ich mittels LIRC auf dem RPI und einer
IR DIODE anlernen und dann auf diese Taste ein kleines "switch" script schalten was bei jedem drücken der Taste die jeweils andere Konfiguration für den Grabber Input lädt.
Ansonsten kannst du dich auch unter
http://www.hyperion-project.org mal an @brindosh wenden, er ist der deutsche Entwickler der das Hyperion Projekt derzeit voran treibt - vielleicht hat er einen Tip für dich.