Hallo zusammen,
-
ich bin neu hier und habe seit ein paar wochen einen raspberry pi 3 mit einer 16 gb karte https://www.amazon.de/gp/product/B01DC6MKAQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1. kodi läuft soweit daraud und auch meine filme die ich auf einem nas von s**** im keller habe funktionieren gut,
irgendwann bin ich im internet auf diese seite hier gestpßen: http://powerpi.de/atemberaubendes-ambilight-am-eigenen-tv-selber-bauen-raspberry-pi-2-tutorial-teil-1/ und habe mir gedacht - das will ich auch gerne haben.......
also hab ich mir die entsprechenden Komponenten alle gekauft.
die WS2801 RGB LED-Stripe hab ich mir bei aliexpress bestellt.
dieses netzteil hier https://www.amazon.de/gp/product/B00T8WDUAI/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
hab die led´s verlötet wie in der anleitung beschrieben -
mein problem tritt allerdings auf, wenn ich in addons - suchen - hyperion eingebe, bekomm ich das addon hyperion "angezeigt" wenn ich es installiert habe wird es auch als aktiviert angezeigt, allerdings ist die konfiguration ausgegraut und ausführen ebenfalls.
nach einigem suchen im internet und hier im forum hab ich dann "hypercon" runtergeladen und versucht wie im netz beschrieben gestartet. damit gingen das erste mal led´s an. allerdings nur die (von mir aus - wenn ich vor dem fernseher stehe) unten rechts - dasis die erste leiste hinter dem stromanschluss u die mit dem raspberry pi verbunden sind. - ich habe insgesamt 87 lampen - vom strom unten rechts bis zum rand 12 - dann 16 von rechts unten nach rechts oben, 29 am oben rand des tv´s an der linken seite 17 und dann wieder 15 vom linken rand bis zur mitte.
allerdings leuchten nach einschalten des stroms und "senden" über hypercon über ssh nur die erste 12. die kontakte sind jedoch richtig verlötet. ich hab mir nun schon diese https://www.amazon.de/gp/product/B00ALNJC5K/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 bestellt, um zu gucken ob die ecken doch nicht richtig verbunden sind. aber bis die da sind wird es noch etwas dauern. hat jemand vielleicht eine idee wieso beim dienst "hyerion" der dienst konfigurieren und starten ausgefraut ist ?
wenn ich übrigens dieses test kodi laufen lasse http://powerpi.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=13 gehen auch nur die ersten 12 led´s an.
ich nutze übrigens libreelec auf dem pi 3
vielen dank für eure hilfe und vielen dank im voraus!