Hallo zusammen,
hab mir seit ein paar tagen selber einen RPi3 Model B zugelegt. OpenElec ist drauf und läuft. Bin nach Anleitung hier auf der Seite gegangen.
Zur Vorgeschichte: Ich hab einen UHD TV von Sony mit Android und bisher lief hier Kodi aus dem PlayStore. Hier konnte man wenn man lange auf dem OK Button der FB draufbleibt das Konextmenü öffnen(Original sowie Harmony FB). Leider hatte ich übelst probleme mit abspielen vom NAS seit ein paar Firmwareupdates seitens Sony. Vorher lief es ohne probleme... naja... aufjedenfall lässt sich hier das Kontextmenü öffnen ohne Maus oder irgendwelche anpassungen.
Was müsste man jetzt hier anpassen das es auch so auf dem RPi3 geht? Ich hab leider NULL erfahrung mit dem Pi und ich bräuchte wirklich ein step by step.
Dazu noch eine andere Frage: Selbst über den Pi kommt ab und zu so ein Zwischenspeichern aber nur relativ kurz und vielleicht alle 45-60min also nicht so schlimm wie über den TV. Dazu muss ich sagen ich hab ne alte 2GB MicroSD Karte aus einem alten Blackberry, könnte es an der liegen wegen dem Zwischenspeichern.
Vielen Dank