Benutzeravatar
darexx
Neuling

Beiträge:3
Registriert:12. Sep 2016

Kontext Menü über Fernbedienung

12. Sep 2016, 21:50

Hallo zusammen,

hab mir seit ein paar tagen selber einen RPi3 Model B zugelegt. OpenElec ist drauf und läuft. Bin nach Anleitung hier auf der Seite gegangen.

Zur Vorgeschichte: Ich hab einen UHD TV von Sony mit Android und bisher lief hier Kodi aus dem PlayStore. Hier konnte man wenn man lange auf dem OK Button der FB draufbleibt das Konextmenü öffnen(Original sowie Harmony FB). Leider hatte ich übelst probleme mit abspielen vom NAS seit ein paar Firmwareupdates seitens Sony. Vorher lief es ohne probleme... naja... aufjedenfall lässt sich hier das Kontextmenü öffnen ohne Maus oder irgendwelche anpassungen.

Was müsste man jetzt hier anpassen das es auch so auf dem RPi3 geht? Ich hab leider NULL erfahrung mit dem Pi und ich bräuchte wirklich ein step by step.

Dazu noch eine andere Frage: Selbst über den Pi kommt ab und zu so ein Zwischenspeichern aber nur relativ kurz und vielleicht alle 45-60min also nicht so schlimm wie über den TV. Dazu muss ich sagen ich hab ne alte 2GB MicroSD Karte aus einem alten Blackberry, könnte es an der liegen wegen dem Zwischenspeichern.

Vielen Dank

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kontext Menü über Fernbedienung

13. Sep 2016, 08:24

2GB MicroSD? wahrscheinlich noch "Class 2" - das ist deutlich zu langsam und wird dir auf dauer sehr viele Probleme bereiten.

Nimm sowas, die kosten doch nichts mehr: http://amzn.to/2c5thn5

bzgl Kontextmenü: steuerst du Kodi über deine TV Fernbedienung?

Wenn ja, installier dir folgendes Addon direkt über Kodi: http://kodi.wiki/view/Add-on:Keymap_Editor

Und leg eine deiner Tasten einfach auf das Kontextmenü.
Kein Support per PM!

darexx
Neuling

Beiträge:3
Registriert:12. Sep 2016

Kontext Menü über Fernbedienung

13. Sep 2016, 20:09

Zur Frage: ja über meine normale TV FB bzw. über die Harmony. Beide funktionieren sowohl mit Kodi(auf dem TV installiert) sowieso Kodi(RPi3). Der unterschied ist nur das wenn man Kodi(RPi3) OK Knopf hält er im dauerfeuermodus quasi den OK Knopf auch betätigt. Kodi(auf dem TV) ist wie gesagt da echt gut gelöst da er das lange draufhalten als rechte Maustaste interpretiert.

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Kontext Menü über Fernbedienung

13. Sep 2016, 20:43

Moin!
Ich nutze einen Raspi 3 mit einem USB IR Empfänger und libreELEC.
Als Gerät habe ich bei der Logitech Harmony eine HAMA MCE angegeben.
Bei meiner Harmony Smart Control habe ich die Taste für das Kontextmenu so angelegt:

2039.png


evtl hilft es?
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

darexx
Neuling

Beiträge:3
Registriert:12. Sep 2016

Kontext Menü über Fernbedienung

14. Sep 2016, 07:44

Hatte mal gelesen das der Pi3 seine USB Port sich mit dem LAN Port irgendwas teilen deswegen wollt ich USB technisch nicht noch irgendwas per USB betreiben aber das wäre ne möglichkeit. Warum gehst du eigentlich nicht über hdmi-cec ,oit deiner Harmony? kann das dein TV nicht? Für mich wäre wie gesagt die optimalste Lösung so wie es Kodi über den TV funktioniert. Allerdings hab ich mir gestern Abend mal das Addon KeyMap Edition mal installiert und werde es vielleicht doch so machen. Muss halt ne Taste geopfert werden :-) Danke

Übrigens hab ich noch ne alte Harmony One+ da gibts noch keine App aber sicher wäre das auch über die Software möglich.

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Kontext Menü über Fernbedienung

14. Sep 2016, 15:06

mein TV kann das. Der Raspi lässt sich auch gut darauf einstellen. Aber mein FireTV kann das zB nicht. Heißt, wenn ich den TV ausschalte, während ich Musik über den FireTV höre, schaltet dieser auch den FireTV aus. Nicht gut. Da alle Geräte über die Harmony gesteuert werden ist das Verfahren und die jeweiligen Zustände der Geräte besser zu kontrollieren mE. Mal abgesehen davon, das ich die kleine Smart Control liebe und alle anderen im Haushalt damit auch gut zurecht kommen.
Ich habe einen TV, FireTV, Raspi3, Telekom Media Receiver, AVR, BR Player. Alles wird mit der Smart Control bedient und jeder kommt zurecht :-)
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

Zurück zu „Allgemein“