• Home
  • Kategorien
    • Anleitungen
    • Tests
    • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Screenshots von Kodi
  • Forum

PowerPi

Der Kodi & Raspberry Pi Blog

Buntes Quadrat oben rechts in der Ecke? Was es bedeutet und was man dagegen unternehmen kann – Raspberry Pi Tipp

  • Tipps & Tricks
  • 6 Mrz, 2016
  • 218

Ich hatte dieses Thema in einem anderen Artikel bereits kurz angesprochen, doch möchte ich in diesem Artikel näher darauf eingehen, da vor allem Anfänger damit nichts anfangen können und sich gar nicht bewusst sind...

Weiterlesen

Raspberry Pi 3: WLAN Geschwindigkeit im Test

  • Test
  • 6 Mrz, 2016
  • 94

Der neue Raspberry Pi 3 hat nun endlich WLAN mit an Bord. Doch wie schlägt sich das interne Modul im Vergleich zu externen WLAN USB-Adaptern? Braucht man diese überhaupt noch? Reicht die Geschwindigkeit für...

Weiterlesen

Spotify Connect auf dem Raspberry Pi 2 installieren – Dein Smartphone ist die Fernbedienung

  • Anleitung / Tipps & Tricks
  • 24 Feb, 2016
  • 265

Hier möchte ich dir zeigen wie du deinen Raspberry Pi um die sehr praktische Funktion „Spotify Connect“ erweiterst. Diese Anleitung dient in erster Linie als Erweiterung zum Volumio-Artikel, funktioniert aber auch mit anderen Betriebssystemen...

Weiterlesen

High End Musik-Streaming-Player selbst gebaut – Raspberry Pi 2 Anleitung

  • Anleitung
  • 24 Jan, 2016
  • 274

Verwandle deine Soundanlage in einen modernen Musik-Streaming-Player, der selbst hohen Audioansprüchen gerecht wird! Dank der hier eingesetzten HifiBerry Soundkarte, erreichen wir mit unserem Raspberry Pi eine unglaublich hohe Sound-Qualität die ihresgleichen sucht. (192kHz/24bit). Ich...

Weiterlesen

Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Anleitung
  • 4 Okt, 2015
  • 786

Info: Diese Anleitung funktioniert natürlich auch mit dem neuen Raspberry Pi 3. Es ändert sich dadurch nichts an dieser Anleitung außer dass man keinen separaten WLAN-Adapter mehr benötigt da der Pi 3 bereits einen...

Weiterlesen

Jetzt wird’s bunt! Ambilight-Software Hyperion in Openelec installieren – Teil 2

  • Anleitung
  • 30 Aug, 2015
  • 723

Im ersten Teil habe ich dir gezeigt, wie man die Ambilight-Hardware an seinem Fernseher installiert und alles richtig miteinander verbindet. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie man die kleinen Lämpchen endlich zum leuchten bringt,...

Weiterlesen

Atemberaubendes Ambilight am eigenen TV selber bauen – Raspberry Pi 3 Tutorial – Teil 1

  • Anleitung
  • 24 Aug, 2015
  • 976

Info: Diese Anleitung funktioniert natürlich auch mit dem neuen Raspberry Pi 3. An der Pin-Belegung hat sich nichts geändert. 😉 Ja es gibt viele Ambilight-Tutorials im Internet.. doch als ich selber damit angefangen habe,...

Weiterlesen

So einfach führst du ein Upgrade von Kodi 14 auf Kodi 15 „Isengard“ in Openelec durch

  • Anleitung
  • 10 Aug, 2015
  • 141

Am 21. Juli 2015 ist Kodi 15 – Codename Isengard – erschienen und auch in Openelec befindet sich Kodi 15 schon sehr lange im Beta-Stadium. Wie man ein Upgrade von Kodi 14 auf 15...

Weiterlesen

Der große Raspberry Pi 2 Gehäuse Test – vom günstigen China-Case bis zum zum High-End Aluminium Gehäuse

  • Test
  • 22 Jul, 2015
  • 132

Info: Alle Gehäuse die man hier sieht sind auch mit dem neuen Raspberry Pi 3 kompatibel. Beim Raspberry Pi 3 haben sich nur die Status-LEDs verschoben, ansonsten ist vom Layout her alles beim alten...

Weiterlesen

Tipps und Tricks für RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

  • Tipps & Tricks
  • 7 Jul, 2015
  • 630

So läuft Super Mario 64 auch bei dir flüssig! Viele Tipps und Tricks für das Retro-Gaming-System RecalboxOS erwarten dich in diesem Artikel. Ihr habt im Installationsartikel zu RecalboxOS viele Fragen gestellt, die ich in diesem...

Weiterlesen
Seite 1 von 41234»
  • Beliebte Artikel
  • Neue Artikel
  • Neueste Kommentare
  • Tipps & Tricks

    Buntes Quadrat oben rechts in der Ecke? Was es bedeutet und was man dagegen unternehmen kann – Raspberry Pi Tipp

  • Test

    Raspberry Pi 3: WLAN Geschwindigkeit im Test

  • Anleitung / Tipps & Tricks

    Spotify Connect auf dem Raspberry Pi 2 installieren – Dein Smartphone ist die Fernbedienung

  • Anleitung

    High End Musik-Streaming-Player selbst gebaut – Raspberry Pi 2 Anleitung

  • Anleitung

    Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Anleitung

    Jetzt wird’s bunt! Ambilight-Software Hyperion in Openelec installieren – Teil 2

  • Anleitung

    Atemberaubendes Ambilight am eigenen TV selber bauen – Raspberry Pi 3 Tutorial – Teil 1

  • Anleitung

    So einfach führst du ein Upgrade von Kodi 14 auf Kodi 15 „Isengard“ in Openelec durch

  • Anleitung

    Atemberaubendes Ambilight am eigenen TV selber bauen – Raspberry Pi 3 Tutorial – Teil 1

  • Anleitung

    Fernsehen über das Internet – So einfach richtest du dir Live-TV in Kodi ein (IPTV)

  • Anleitung

    Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Anleitung

    Die bessere RetroPie Alternative! – So installierst du RecalboxOS auf deinem Raspberry Pi 2

  • Anleitung

    Jetzt wird’s bunt! Ambilight-Software Hyperion in Openelec installieren – Teil 2

  • Tipps & Tricks

    Tipps und Tricks für RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

  • Anleitung

    So richtest du dir deine Fernbedienung perfekt in Kodi ein – Teil 2

  • Anleitung

    So richtest du dir deine Filmsammlung in Kodi richtig ein

  • Webdesign Agentur sagt:
    Das kann einem wirklich helfen, mehr aus seinem System herauszuholen. Vor...
  • تعمیر گاز اخوان sagt:
    great post. i like it
  • تعمیر گاز اخوان sagt:
    great post, thanks
  • تعمیر گاز اخوان sagt:
    it was good site
  • Konstantin sagt:
    Damit kann eigentlich nichts schief gehen!

So installierst du Kodi auf dem neuen Raspberry Pi 3

  • Anleitung

    High End Musik-Streaming-Player selbst gebaut – Raspberry Pi 2 Anleitung

  • Test

    Der große Raspberry Pi 2 Gehäuse Test – vom günstigen China-Case bis zum zum High-End Aluminium Gehäuse

  • Tipps & Tricks

    Tipps und Tricks für RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Über mich

awesomepi.com